Vor über 20 Jahren, so um das Jahr 2000 hat die Psychologin Dr. Elain Aron eine Gruppe von Menschen neu definiert.
Sie hat sie aus verschiedenen psychatrischen Definitionen und aus der Stigmatisierung „zu empfindlich“ oder „hysterisch“ herausgeholt.
Sie nennt sie Hochsensible Personen. (HSP)
In unzählichen Interviews und mit Fragebögen hat sie diese Personengruppe kennengelernt und beschrieben.
Und in vielen weiteren, laufenden wissenschaftlichen Untersuchungen wird ihre These über Hochsensibilität weiter untersucht.
🎆 dass die Veranlagung zur Hochsensibilität vererbt wird und ca. 25% der Bevölkerung hochsensibel ist
🎆 dass die Hochsensiblen früher mehr geschätzt wurden und eher Ratgeber, spirituelle Lehrer, Musiker, Künstler, Schamanen und Heiler sind
Bewusstseinsfilter, oder Wahrnehmungsfilter sind dazu da, die ankommenden Sinnesreize und Wahrnehmungen so zu Filtern, dass wir die wesentlichen Dinge erkennen und nicht von belanglosen Eindrücken überflutet werden.
Es gibt drei wesentliche Faktoren von Sensibilität:
🎆 Die Sinne
🎆 Die Gefühle
🎆 und das Mitgefühl - das heißt, das Einfühlungsvermögen, bzw. die Empathie.
Selbst wenn es Ansichten gibt, dass nicht jeder Hochsensible empathisch ist, so ist auf jeden Fall jeder Empath hochsensibel.
Manche meinen, dass nur ca. 10 bis 20 Prozent aller Menschen empathisch begabt sind.
Ich meine aber, dass das Mitgefühl allen Menschen angeboren ist und über die Spiegelneuronen ein zentrales Element der wahren, menschlichen Natur ist.
Allerdings haben Menschen die Möglichkeit, das Mitgefühl nachhaltig zu unterdrücken und zu verdrängen.
🎆 alles was die Wahrnehmung der Sinne, das Sehen, Hören und Schmecken betrifft, also Reize von Außen und der unmittelbaren Umwelt ist lauter, intensiver und oft auch erheblich vielfältiger
🎆 auch die Wahrnehmung von inneren Zuständen ist intensiver - bis hin zur Schmerzhaftigkeit gerade auch bei den körperlichen Sinneswahrnehmungen. Oft reagiert der Körper heftig auf Erlebnisse. Mit Herzschmerz, Fybromyalgie, Allergien, und mit vielen anderen möglichen Symptomen
🎆 es ist auch möglich, dass der Verstand, das Denken übermäßig aktiv ist. Es gibt Hochbegabte und Menschen die alles übermässig überdenken. Es gibt Vielbegabte und Scanner. Introvertierte und Extovertierte. Für viele ist es nicht einfach sich „der Norm“ anzupassen.
🎆 Gefühle können so überwältigend werden, dass sie oft vermieden werden. Das ist leider nicht nur bei den „schlimmen“ Gefühlen der Fall, sondern oft fehlt auch das Vertrauen in Gefühle wie Freude und Erfolg. Zu intensiv erlebt, unverarbeitete Enttäuschungen und die Angst davor führen zu Verdrängung und inneren Widerständen.
🎆 das Erleben von Träumen und eine ausgeprägte Fantasie ist heftiger. Es gibt oft eine klare Verbindung zur Intuition, auch wenn man nicht oft danach handeln kann. Und aus der Intuition entstehen die Inspirationen für Musik und Kunst. Am lebhaftesten sind wir mit der Muse verbunden, wenn die Verbindung zur Quelle hergestellt werden kann und nicht blockiert ist.
🎆 und es gibt meist ein intensives Mitgefühl, das leicht kippen kann in Mitleid und so schmerzhaft werden kann, dass der Drang es loszuwerden sehr stark werden kann.
Als ich vor fast 13 Jahren auf meiner jetzt 39-järigen Forschungsreisen in das menschliche Unterbewusstsein von diesem neuen Ansatz gehört habe, war ich begeistert.
Wieder ein Gefühl von angekommen sein. Ich habe den Test mit hoher Punktzahl abgeschlossen.
Es gibt also eine Erklärung für meine Schwierigkeiten, mich zu definieren, mich einzufügen und mich dazugehörig zu fühlen.
Was für eine Erleichterung!
Es ist endlich nicht mehr pathologisch. Ich bin nicht „krank“, aber ich bin doch anders.
Das, die Hochsensiblen und Empathen, also ihr, seid meine Seelenfamilie. Ihr seid wie ich!
Ich konnte mich mit meiner Erfahrung als Heilpraktikerin dem Schwerpunkt auf Pschotherapie und ausgebildete Gestalttherapeutin leicht in das Thema einarbeiten.
Es entspricht ja zutiefst meinem eigenen Erleben!
Mit unterschiedlichen Herangehensweisen von Coaches und Therapeuten aus ganz Deutschland,
mit Interviews mit Betroffenen, und den vielfältigen Themen mit denen hochsensible Menschen konfrontiert sind.
Über den Umgang mit hochsensiblen Kindern und Herausforderungen im Beruf, bis hin zu den besonderen Schwierigkeiten von hochsensiblen Männern.
Es ist ein wunderbares Buch, um dich zu orientieren und eine passende Unterstützung zu finden. Um zu Entscheiden, wie du selbst mit dieser Veranlagung umgehen lernen willst.
Meine Arbeit mit hochsensiblen Menschen hat sich in den letzten Jahren vertieft und die Verbindung von der Spiritualität und der Psychologie wurde mir immer klarer.
Deshalb ist es mir so wichtig, die Sicht auf Ängste, Widerstände, verdrängte Gefühle zu erläutern und zu verändern. Dann ist eine direkte Erfahrung deiner lebendigen Quelle viel einfacher möglich.
Schon damals viel mir auf, dass ich
🎆 durch die Aufarbeitung vieler Themen meiner Kindheit,
🎆 alter Traumata und Glaubenssätze,
🎆 das Entwickeln von Vertrauen in meine Gefühle,
🎆 und vor allem die direkte Erfahrungen
des wahren Selbst in der Meditation
- ein zweites Ergebnis im HSP-Test erziehlt habe.
Viele Situationen, die früher für mich unerträglich waren, sind heute viel leichter für mich. Meine Gesundheit hat sich erheblich verbessert. Meine Schmerzen sind auffällig zurückgegangen.
Die eigenen Bedürfnisse weiterhin zu unterdrücken und die alten Bewältigungsstrategien aufrecht zu erhalten. Das ist auch in Ordnung, du wirst nicht dafür verurteilt. Jeder tut sein Bestes und niemand weiß, wie schwer es für dich ist. Du wirst immer geliebt!
Zu versuchen die eigene Umwelt so zu beeinflussen, dass sie auf unsere Bedürfnisse Rücksicht nimmt. Ein indianisches Sprichwort jedoch besagt, dass es nicht möglich ist, alle Sraßen dieser Welt mit Leder zu beziehen. Es ist weitaus effektiver, wenn du selbst Lederschuhe trägst.
Immer durchlässiger und offener zu werden, das Bewusstsein zu erweitern und immer wieder einschwingen in die Quelle unserer Lebendigkeit.
Ich bevorzuge die dritte Möglichkeit und ich gehe selbst diesen Weg!
Ich lade dich ein, mich zu begleiten und von meinem Wissen und meiner Erfahrung zu profitieren.
Denn je weniger Widerstände du gegen die unangenehmen Situationen in der Welt hast, je mehr Empathie und Mitgefühl, je öfter du dich ausrichtest auf deine wahre Natur, um so leichter wird es wiederum mit größerer Offenheit umzugehen.
Das bedeutet nicht, dass du nicht deine Werte kennst, oder keine Grenzen setzen kannst. Ganz im Gegenteil!
Mit größerer Präsenz wirst du deine individuellen Qualitäten, Fähigkeiten und Bedürfnisse immer klarer wahrnehmen.
Aber es ist eben eine der größten Fallen der Hochsensibilität, dass wir uns als Opfer wahrnehmen. Das sind wir nicht!
Denn die meisten Gaben, die mit der größeren Sensibilität und dem erweiterten Bewusstseinsspektrum einhergehen, sind spiritueller Natur:
Der buddhistische Pfad, im Yoga, und viele weitere spirituellen Praktiken, dienen dem „immer sensibler werden“, dem Öffnens des Wahrnehmungspektrums der Sinne und dem erweiterten Bewusstsein.
Heilfähigkeiten, Energiearbeit, und Channeling sind, wenn du in Verbindung mit der Quelle bist, keine Einbildung, sondern reale Möglichkeiten.
Es gilt immer mehr Mitgefühl zu entwickeln, mit dir Selbst und allen fühlenden Wesen um dich herum. Und die inneren Widerstände abzubauen gegen negative Umstände und Erlebnisse. Vertrauen zu haben in deine Gefühle und deine Wahrnehmungen.
Ich gehe den Weg der Öffnung, des erwachenden Bewusstseins und lade dich ein, deine hochsensiblen und empathischen Anlagen nicht zu unterdrücken, sondern dich mehr und mehr zu öffnen.
Ich kann dich begleiten bei dem Auflösen von Widerständen, dem Löschen alter Geschichten, dem Befreien von Gefühlen, dem Vertrauen in deine Gefühle und Wahrnehmungen und auf deinem Weg zu größerer Erfüllung.
🎆 Weil es das höchste der Gefühle ist!
🎆 Weil es deine wahre Natur ist!
🎆 Weil du immer ein geliebtes Wesen im Universum bist!
🎆 Weil es das größte Abenteuer ist, zu erkennen, zu fühlen und zu erleben was du wirklich bist.
Hast du Lust auf ein gratis Kennenlerngespräch? Dann melde dich hier an: Kontakt
Was denkst du?